- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
2016
- Other number(s)
-
2016 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 271 x 206 mm
- Material/Technique
-
Feder in Grau über Grafitstift (Spuren), braun laviert, weiß gehöht (teilweise oxidiert), allseitige Einfassungslinien in Grau und Schwarz, auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und bezeichnet unten links (mit der Feder in Grau): J.d. Wit invt[?]
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Allegorie; Ripa: Commertio della vita humana
Iconclass-Notation: Wahrheit, Wahrhaftigkeit; Ripa: Verità (+eine abstrakte Konzeption wird durch eine weibliche Figur verkörpert)
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Allegorie (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung