Bestand

Rechnungen der Zentralbehörden (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Meist über das Finanzarchiv und Staatsarchiv Ludwigsburg eingekommen.
Inhalt und Bewertung
Enthält: Rechnungen mit Beilagen der Kassenstellen im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten 1822-1920, Staatsministerium 1898-1942, Ministerium des Innern 1822-1937, Ministerium des Kirchen- und Schulwesens 1849-1927,
Finanzministerium 1822-1926, Justizministerium 1807-1917, Arbeits- und Ernährungsministerium 1920-1923, Wirtschaftsministerium 1927-1943

Vorbemerkung 1977: Der Bestand E 225 ist nach der Nauaufgliederung der Bestände 1969 zwischen dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart und dem Staatsarchiv Ludwigsburg von diesem nach Stuttgart abgegeben worden. Durch Abgaben von Ministerien erfuhr er in der Folgezeit noch einen weiteren kleinen Zuwachs. Im Spätjahr 1977 wurde der Bestand von dem Archivangestellten Klaus Breitenbücher neu geordnet und verzeichnet. Dabei wurden die Rechnungsbände mit Ausnahme derjenigen der Ministerialkasse des Auswärtigen von den Beilagen getrennt aufgenommen. Besoldungspartikulare sind unter den Beilagen zu suchen; lediglich bei der Justizministerialkasse liegen einige besonders umfangreiche Jahrgänge gesondert. An die Staatsarchive Ludwigsburg und Sigmaringen wurden Rechnungen der Geistlichen Verwaltung Hall von 1806/07 und des Amtsgerichts Wangen im Allgäu von 1900 bis 1910 abgegeben Der Restbestand E 225 umfasst 70 lfd. m mit 1028 Nummern. Reinschrift: Else Schwelling Stuttgart, den 14. Dezember 1977 Paul Sauer

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 225
Umfang
1028 Bände

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Finanzministerium

Bestandslaufzeit
1807-1943

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1807-1943

Ähnliche Objekte (12)