Münze

Frankfurt am Main oder Gelnhausen: Friedrich I. Barbarossa

Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Akzession: Ohne Nummer

Frankfurt am Main oder Gelnhausen: Friedrich I. Barbarossa | Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 0.77 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: FRID-RICVS I-M. Fridericus Imperator (Über einer Balustrade nebeneinander die Hüftbilder Friedrich I. Barbarossa mit Reichsapfel rechts und Königin Beatrix mit Lilienzepter links. Zwischen ihnen ein Kreuzstab.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18274125
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: P. Joseph, Die Wetterauer Brakteaten (Odenwalder Fund) sind in Frankfurt a. M., Lich und Amöneburg geprägt, BMB 6, 1885, 582 Nr. 14; P. Joseph - E. Fellner, Die Münzen von Frankfurt am Main (1896) Nr. 18; W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau (1936) Nr. 68; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 398.

Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Frauen
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Klassifikation
Brakteat (Nominal)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Hessen (Region)
Frankfurt am Main? (Münzstätte/Ausgabeort)
Deutschland (Land)
Hessen (Region)
Gelnhausen? (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
um 1170
Periode
Hochmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Ähnliche Objekte (12)