Münze
Deutsches Reich: Friedrich I.
Vorderseite: Brustbild des Kaisers Friedrich I. Barbarossa mit Lilienzepter und Reichsapfel über einer Balustrade.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18201202
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 0.39 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. Buchenau, Der Lichtenberger Brakteatenfund, BMF 55, 1920, 82 Nr. 7; W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau (1936) Nr. 44; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 397.
Standardzitierwerk: NMA I [0397]
- Klassifikation
-
Brakteat (Hälbling) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Deutschland
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Hessen
Frankfurt am Main
- (wann)
-
um 1170
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Deutschland
Lichtenberg
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1920
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1920/1113
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- um 1170
- 1920