Tektonik
Historisches Archiv
Beschreibung: Als "Gedächtnis" der Institution umfassen die Bestände des Historischen Archivs das gesamte überlieferte institutionelle Schrift- und Bildgut der Akademie der Künste seit ihrer Gründung Ende des 17. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Bestände gliedern sich in vier historische Phasen der Akademie-Geschichte: Preußische Akademie der Künste 1696-1955 Akademie der Künste (Ost) 1950-1993 Akademie der Künste (West) 1955-1993 Akademie der Künste, ab 1993 Überlieferungsschwerpunkte: •Statuten und Reglements •Protokolle von Mitgliederversammlungen und -wahlen •Dokumente zur Aus- und Weiterbildung von jungen Künstlern •Verleihung von Kunst- und Literaturpreisen •Gutachter- und Beratertätigkeit •Wettbewerbe und Stipendien •Preise •Protokolle von kunst- und kulturhistorischen Debatten •Korrespondenzen mit Akademie-Mitgliedern (etwa 2.200) •Korrespondenzen mit staatlichen und kulturellen Einrichtungen •Konvolute über die Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Publikationstätigkeit Dokumentation: •Pressedokumentation •Fotosammlung
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2023, 07:26 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.