Tektonik

Altes Archiv

Inhalt und Bewertung

Das sog. Alte Archiv innerhalb des Freudenbergschen Archivs umfasst in erster Linie die Überlieferung der fürstlichen Zentralverwaltung aus der Zeit des Alten Reichs sowie die 1803 im Gefolge der Säkularisation an das Haus Löwenstein gefallenen Unterlagen aufgehobener Klöster und geistlicher Territorien. Darüber hinaus enthält die Beständegruppe Schriftgut aus der Anfang des 19. Jahrhunderts an Frankreich abgetretenen Grafschaft Virneburg sowie in geringem Umfang auch Schriftgut von Lokalverwaltungen. Die zeitliche Abschichtung zu der Beständegruppe der jüngeren Zentralverwaltung ist fließend. Dort finden sich auch ältere Akten; ebenso enthalten die Bestände des Alten Archivs auch Schriftgut aus der Zeit nach 1806. Die Bestände sind in sich nicht provenienzrein. So sind insbesondere Akten der zeitweilig bestehenden Privatkanzleien der verschiedenen regierenden Grafen schon früh mit der Überlieferung der gemeinschaftlichen Kanzlei vermischt worden.

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Freudenbergisches Archiv

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
25.03.2024, 1:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)