Journal article | Zeitschriftenartikel

"Konzepte der Politik": Eine Antwort auf die Kritikergruppe

Das Buch „Konzepte der Politik – ein Kompetenzmodell“ ist Anfang 2010 bei der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen. Die Autor/-innen dieses Bandes setzen sich mit den Gegenargumenten einer Kritergruppe auseinander zum 1. Wissensbegriff, 2. Bildungsbegriff, 3. konzeptuellen Lernen, 4. conceptual change, 5. Politikbegriff und 6. Unterrichstmaterial. Die Autor/-innen legen in der vorliegenden Antwort dar, auf welchen Fehlrezeptionen die geäußerte Kritik jeweils beruht.

"Konzepte der Politik": Eine Antwort auf die Kritikergruppe

Urheber*in: Massing, Peter; Richter, Dagmar; Detjen, Joachim; Weißeno, Georg; Juchler, Ingo

Attribution - NonCommercial 3.0 Germany

ISSN
0554-5455
Extent
Seite(n): 134-143
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 44(3)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Massing, Peter
Richter, Dagmar
Detjen, Joachim
Weißeno, Georg
Juchler, Ingo
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64393-5
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Massing, Peter
  • Richter, Dagmar
  • Detjen, Joachim
  • Weißeno, Georg
  • Juchler, Ingo

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)