Hörfunk | Radio

Röhrenradio Telefunken Jubiate S (1955)

Ein kleines Tischradio, hergestellt 1955/1956 von Telefunken Deutschland (TFK). Das Gehäuse ist aus Holz gefertigt und braun, glänzend lackiert. Ein elfenbeinfarbener Rahmen aus Bakelit umfasst die Lautsprecherabdeckung, die Senderskala und die Bedienelemente. Integriert, in die Lautsprecherabdeckung, ist ein Magisches Auge. Eine optische Hilfe zur exakten Sendereinstellung. Ausgestattet ist das kleine Gerät mit den Wellenbereichen LW/MW und UKW. Durch Niederdrücken der beiden Tasten MW+LW kann ein Plattenspieler zugeschaltet werden. Auf der Rückseite befindet sich der Antennen und Plattenspieler Anschluss. Der Ladenpreis lag 1955 bei etwa 220 DM

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Material/Technik
Holz,Thermoplast, Plexiglas, Metall / Röhrengerät, Monobetrieb
Maße
Länge: 320 mm, Höhe: 240 mm, Breite: 185 mm, Gewicht: 4,8 kg
Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
RKF 462 2021
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör

Bezug (was)
Holz
Auge
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
Telefunken AG
(wo)
Berlin
(wann)
1955
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 08:04 MEZ

Objekttyp


  • Radio

Beteiligte


  • Telefunken AG

Entstanden


  • 1955

Ähnliche Objekte (12)