Negativ (Fotografie)

Potsdam, Bäckerstraße 3

Nach Entwürfen von Georg Christian Unger wurde 1775 die komplette Nordseite der Bäckerstraße neu errichtet. Die zweigeschossigen und fünfachsigen Häuser Nr. 1 bis 5 beweisen noch heute die Gestaltungskraft Ungers, der nicht nur jedem Haus ein individuelles Antlitz, sondern auch eine Funktion in der Zeile verlieh. So sind die Traufen der Häuser Nr. 1, 3 und 5 rhythmisch angehoben und treten deren Fassaden wie Risalite leicht hervor. Die Nr. 2 und 4 wirken dadurch wie Rücklagen einer zusammengehörenden Front. Die Nr. 3 als quasi Mittelrisalit besitzt ein mit gebänderten Lisenen gegliedertes Erdgeschoss. Das in der Mittelachse gelegene Portal oberhalb einer kleinen Freitreppe wurde später offenbar leicht vergrößert, denn der Rahmen greift über die Leibung hinaus und der in den anderen Achsen über dem Sturz vorhandene Schmuck in Form einer Kartusche mit flankierenden Festons fehlt hier. Die Obergeschossfenster haben Segmentbogenverdachungen mit geraden Ansätzen, worin Draperien hängen. (Thomas Sander, 2014)

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
FS 884
Measurements
Höhe: 24,00 cm;Breite: 30,00 cm;Höhe: 23,70 cm;Breite: 29,80 cm
Material/Technique
Gelatinetrockenplatte

Subject (what)
Negativ (Fotografie)
Subject (where)
Potsdam

Event
Herstellung
(who)
(where)
Potsdam
(when)
um 1901-1910

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Negativ (Fotografie)

Associated

Time of origin

  • um 1901-1910

Other Objects (12)