Negativ (Fotografie)

Potsdam, Burgstraße 48

1774 wurden nach Entwürfen Georg Christian Ungers auf der Nordseite der Burgstraße vier Häuser errichtet, Nr. 45/46 als Doppelhaus sowie Nr. 47 und 48. Wie fast alle Häuser an dieser Straße war auch Nr. 48 fünfachsig, zweigeschossig und unterkellert. Die symmetrische Fassade besaß in der Mitte des Erdgeschosses ein Rundbogenportal, beidseitig flankiert von Rundbogenfenstern oberhalb einer durchgehend glatt verputzten Brüstung. Der Fond darüber war stark gebändert, wobei die Bänder über der Kämpferlinie auf die Bögen einschwenkten und im Scheitel Schlusssteine imitierten. Über dem Stockwerksgesims und einem Brüstungsband erhoben sich im Obergeschoss Rundbogenfenster mit profilierter Fasche auf Rücklagen, die im Bereich des Traufgesimses überkröpft wurden. Vom aufgeputzten Schlussstein hingen beidseitige Lorbeerfestons herab. Bis auf drei große Gauben im Dach und Werbeschildern an der Fassade blieb das Haus bis zu seinem Untergang im II. Weltkrieg von Veränderungen weitgehend verschont. (Thomas Sander, 2014)

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
FS 851
Measurements
Höhe: 24,00 cm;Breite: 30,00 cm;Höhe: 23,80 cm;Breite: 29,80 cm
Material/Technique
Gelatinetrockenplatte

Subject (what)
Negativ (Fotografie)
Subject (where)
Potsdam

Event
Herstellung
(who)
(where)
Potsdam
(when)
um 1901-1910

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Negativ (Fotografie)

Associated

Time of origin

  • um 1901-1910

Other Objects (12)