Rollsiegel
Rollsiegel: Kultische Szene
In der Abrollung des Siegels treten von rechts eine bartlose Figur im langen Gewand mit einem Schilfringbündel, das so groß ist wie sie selbst, und von links eine bärtige Figur im Rock mit einem stabähnlichen Gegenstand in beiden Händen an zwei große, gleichartige, auf dem Boden stehende Gefäße heran. Beide Figuren tragen kleine Kappen, die seitlich hörnerartig ausgestellt sind, als Kopfbedeckungen. [Anja Fügert]
- Location
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VA 11041
- Measurements
-
Höhe: 4,8 cm
Durchmesser: 3,5 cm
- Material/Technique
-
Stein-Alabaster
- Classification
-
Archäologische Objekte
- Event
-
Fund
- (where)
-
Warka (historischer Ortsname: Uruk)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
3300–3000 vor Christus
- Rights
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Vorderasiatisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rollsiegel
Time of origin
- 3300–3000 vor Christus