Rollsiegel

Szene am Stilisierten Baum

Das Siegel trägt eine zweiregistrige Darstellung. Im oberen Register sind zwei auf ihre Hinterläufe aufgerichtete Stiere dargestellt, die einen elaboriert gestalteten Baum umgeben. Oberhalb des Rückens der Stiere befindet sich eine Mondsichel, im unteren Registerbereich zwischen Baum und dem in der Abrollung rechten Stier eine Raute. Im niedrigeren unteren Register flankieren zwei Mischwesen einen zweiten, kleineren Baum. In der Abrollung links ist eine geflügelte Sphinx zu erkennen, rechts ein geflügelter Stier. Ein Stern ist zwischen Sphinx und Flügelstier platziert. Beide Siegelränder weisen eine Dreiecksverzierung auf, die die granulierten Metallkappen anderer Siegel imitieren soll. [Anja Fügert]

Szene am Stilisierten Baum | Fotograf*in: Olaf M. Teßmer / Rechtewahrnehmung: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VA 03903
Maße
Durchmesser: 1,8 cm
Höhe: 7,3 cm
Gewicht: 47,7 g
Material/Technik
Stein

Klassifikation
Archäologische Objekte

Ereignis
Herstellung
(wann)
Zweite Hälfte 2. Jahrtausend vor Christus

Rechteinformation
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rollsiegel

Entstanden

  • Zweite Hälfte 2. Jahrtausend vor Christus

Ähnliche Objekte (12)