Rollsiegel
Genien am Stilisierten Baum
Die Abrollung des sehr sorgfältig und detailreich gefertigten Siegels zeigt zwei geflügelte vogelköpfige Genien am sog. Stilisierten Baum. Beide Genien tragen lange geschlitzte Übergewänder, unter denen kurze Untergewänder sichtbar werden. In ihren jeweils vorgestreckten Händen halten sie einen Eimer, in den jeweils erhobenen Händen einen kleinen länglichen Gegenstand, mit dem sie die Blüten oder Früchte des Stilisierten Baumes berühren. Zwischen ihren Rücken ist eine Inschrift eingraviert. [Anja Fügert]
- Standort
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VA 00255
- Maße
-
Höhe: 2,3 cm
Durchmesser: 1,4 cm
- Material/Technik
-
Stein
- Klassifikation
-
Archäologische Objekte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1000–612 vor Christus
- Rechteinformation
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rollsiegel
Entstanden
- 1000–612 vor Christus