Rollsiegel
Rollsiegel: Kultische Szene
Das Siegelbild zeigt eine kultische Szene, möglicherweise eine Prozession. In der Abrollung links ist ein Altar / eine Tempelfassade zu erkennen, der/die von zwei Vögeln bekrönt wird. Von rechts wendet sich ein Mann in einem knielangen Rock zu, der ein stabförmiges Objekt in den Händen aufrecht trägt. Hinter ihm sind zwei weitere Personen in Schrittstellung zu erkennen, beide sind unbekleidet dargestellt und halten Symbolstandarten mit unterschiedlichen Aufsätzen. [Anja Fügert]
- Standort
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VA 10893
- Maße
-
Höhe: 3,9 cm
Durchmesser: 1,8 cm
- Material/Technik
-
Stein-Steatit
- Klassifikation
-
Archäologische Objekte
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
angeblich aus Abu Hatab
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
3300 - 3000 vor Christus
- Rechteinformation
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rollsiegel
Entstanden
- 3300 - 3000 vor Christus