Rollsiegel

Mythologische Szene - Etana-Mythos

Die Abrollung des leicht konkaven Rollsiegels gibt eine Szene aus dem Etana-Mythos wieder. Wir erblicken Etana, der von einem Adler in die Lüfte getragen wird. Zwei unter ihm sitzende Hunde scheinen ihm hinterherzublicken. Von rechts nähert sich ein Mann mit einem Henkelgefäß in der Linken und erhobener rechter Hand. Rechts von ihm folgen drei Schafe, die von einem zweiten Mann herbeigetrieben werden. Im oberen Bildbereich über den Schafen sind drei kleine Figuren auszumachen: links ein nach links eilender Mann, der einen rechteckigen Gegenstand in der ausgestreckten Hand hält, rechts davon sitzen zwei Männer zu beiden Seiten eines großem Gefäßes. Ein weiteres kleines Gefäß befindet sich hinter dem Rücken des rechts sitzenden Mannes. [Anja Fügert]

Mythologische Szene - Etana-Mythos | Fotograf*in: Olaf M. Teßmer / Rechtewahrnehmung: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VA 08795
Maße
Höhe: 3,8 cm
Durchmesser: 2,6 cm
Material/Technik
Stein

Klassifikation
Archäologische Objekte

Ereignis
Herstellung
(wann)
2350–2150 vor Christus

Rechteinformation
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rollsiegel

Entstanden

  • 2350–2150 vor Christus

Ähnliche Objekte (12)