Zeichnung

Weitläufiger Saal mit Nebengemächern. Olivenzweig

Eine Mandoline spielende, singende Frauenfigur, die als Gärtnerin auftritt, blickt den Betrachter direkt an. Das krause Haar ist mit einem Hut bedeckt, an dem Olivenzweige stecken. Die Arme wirken im Verhältnis zum Kopf zu lang. Dadurch wird das längliche Format das Blattes genutzt. Bezeichnet: Verso links oben in Feder: "1. Akt. Carneval / Olivenzweig / 14", rechts unten in Bleistift: "258". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Kaiserliche Pfalz. Weitläufiger Saal

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

In copyright

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventory number
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/014)
Measurements
5,8 x 12,9 cm [Blatt]
Material/Technique
Feder in Schwarz über Bleistift
Inscription/Labeling
Verso links oben in Feder: "1. Akt. Carneval / Olivenzweig / 14", rechts unten in Bleistift: "258".

Subject (what)
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung
Drama

Event
Herstellung
(who)
(when)
1943-1944
(description)
Hergestellt

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1943-1944

Other Objects (12)