Druckgrafik

Richter, Georg Gottlob

Hüftbild etwas nach rechts gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit langer, weißer Lockenperücke, weißem Halstuch, heller, bestickter, kragenloser Weste, dunkler, kragenloser Jacke, Umhang über den Schultern, vor dunklem Hintergrund und in rechteckiger Rahmung, oben in flachem Bogen geführt, verziert mit einer stilisierten Muschel, aufgestellt auf einen Sockel, daran befestigt eine Inschriftentafel mit deutscher Inschrift in vier Zeilen, darin Angaben zum Dargestellten. Unter dem Bildfeld rechts die Künstleradresse.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr zu erkennen. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Arzt, Justizrat Dt. Kupferstecher Nach seinem Tod von den Erben bis 1831 weitergeführt Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03079/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 3030 (Altsignatur)
Maße
138 x 82 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
159 x 100 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Ad virum illustrem Dan. Guilielmum Trillerum ... Querela de Tempore. - 1764
Publikation: Praecepta diaetetica. - 1780
Publikation: De commodis senectutis inprimis senili satietate vitae. - [1764?]
Publikation: De salutari limitando tamen equitationis exercitio. - 1757
Publikation: De lege consuetudinis concilianda cum legibus medicis. - 1756
Publikation: De salutaris somni mensura et tempore. - 1753
Publikation: De phthisi sine ulcere. - 1744
Publikation: Bibliothecae Richterianae
Publikation: Aequilibrium humanarum propensionum. - 1718
Publikation: Medicina ex Talmudicis illustrata. - 1749
Publikation: Parenti optimo Iohanni Gottlieb Gleditschio, bibliopolae Lipsiensi ... - 1738

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Medizinische Technik
Bezug (wo)
Schneeberg (Erzgebirge) (Geburtsort)
Göttingen (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Leipzig (Verlagsort)
(wann)
ca. 1755
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1755

Ähnliche Objekte (12)