Druckgrafik
Vorstius, Aelius Everardus
Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit kurzem Haar, Schnurr- und Kinnbart, breiter Halskrause, dunklem Wams und hellem Mantel, vor teilweise kreuzschraffiertem, teilweise parallel liniertem Hintergrund und in ovaler Rahmung, oben beschriftet mit "OMNIA SERIO", in rechteckigem Bildfeld. Darunter auf Latein Name und Beruf des Dargestellten. Oberhalb des Bildfeldes aufgedruckt: "ATHEN. BAT. LIB. II" mit Seitenzahl "199".
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten und entstammt einer Publikation.; Die Rückseite ist mit lateinischem Text bedruckt ("IOANNIS MEVRSI | AELIVS EVERARDVS VORSTIVS. | [...]". ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Niederländ. Mediziner; Prof. in Leiden Dt. Buchhändler
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03864/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3119 (Altsignatur)
- Maße
-
155 x 102 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
170 x 114 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
158 x 103 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Oratio funebris in obitum ... Caroli Clusii. - 1611
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
- Bezug (wo)
-
Roermond (Geburtsort)
Leiden (Stadt) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
Leiden (Stadt) (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1613
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- 1613