Druckgrafik
Mead, Richard
Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Lockenperücke, Spitzenjabot, Wams und offenem Mantel, vor kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung mit umlaufender Inschrift, darin Name und Todesdatum des Dargestellten, auf einem Sockel vor einer Wand. Über dem Bildfeld der Titel des Publikationsmediums, darunter die Verlagsangabe mit Datierung.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Studium in Holand u. Padua, Anatom, Dozent u. kgl. Leibarzt in London; Engl. Arzt Buchdrucker und Buchhändler at the Rose in Pater-Noster-Row Dt. Buchhändler
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02438/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 2947 (Altsignatur)
- Maße
-
164 x 101 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
184 x 112 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Büttenpapier; Kupferstich; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Dissertatio de pestiferae Contagionis natura. - 1721
Publikation: Mechanica expositio Venenorum. - 1763
Publikation: De imperio Solis et Lunae in corpora humana. - 1704
Publikation: Monita et praecepta medica. - 1751
Publikation: Opera medica. - 1748 - 1749
Publikation: Oratio anniversaria Harveiana. - 1725
Publikation: De peste liber. - 1723
Publikation: De Variolis et Morbillis Liber. - 1747
Publikation: Traité sur la Peste. - 1801
Publikation: Books printed for, and sold by Richard Baldwin, at the Rose in Pater-Noster-Row. - 1755
Publikation: Baldwin's new complete guide to all persons who have any trade or concern with the City of London, and parts adjacent. - 1768
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Stepney (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
London (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1754
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- 1754