Urkunden

Balthasar Fuchsschwanz von Engenreute bekennt, daß Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten, ihm, seiner Ehefrau Anna Häckin und ihrer Tochter Barbara Veser ("Vässerin"), die sie von ihrem früheren Ehemann Hans Fässer hat, auf Lebenszeit ein Gut in Baienfurt verliehen hat. Bisher hatte es die Häckin, ihr früherer Mann und davor ihr Vater +Bartholomäus Hack inne. Die Beliehenen müssen das Gut persönlich in Hubers Weise bewirtschaften, auch die 4 Juchart Acker, die sie von Hans Burayer, dem sie verpfändet wurden, innerhalb eines Jahres wieder auslösen. Sie müssen das Gut in gutem Zustand halten, dürfen nichts schlaizen oder entfremden. Jährlich zu Martini entrichten sie Zins und Hubgeld gemäß dem klösterlichen Urbarbuch und Rodel. Das Gut fällt heim bei Tod oder Verletzung der Leihebedingungen, ferner bei Eingehen einer Ungenossamenehe sowie bei Ungehorsam oder Flucht. Es muß dann mit Dritteil und Heurichte zurückgelassen werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 651
Former reference number
fasc. 036 n. 05
B 522 II U 0562

Dimensions
30,1 x 55,9 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Balthasar Fuchsschwanz von Engenreute

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten

Siegler: Martin Käppler ("Cäppler"), Ammann in Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Burayer, Hans
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Cäppler, Martin, Ammann
Fässer, Hans
Fuchsschwanz, Anna
Fuchsschwanz, Balthasar
Hack, Anna
Hack, Bartholomäus
Käppler, Martin, Ammann
Vässer, Barbara
Veser, Barbara
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Indexentry place
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Baienfurt RV
Baienfurt RV; Einwohner
Engenreute : Bergatreute RV; Einwohner

Date of creation
1498 März 19 (am nechsten montag nach dem sonntag Oculi in der vasten)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1498 März 19 (am nechsten montag nach dem sonntag Oculi in der vasten)

Other Objects (12)