Zeichnung

Aufriss eines unbekannten Gebäudes - Aufriss eines Wandbrunnens

Oben: Eingeschossiger Risalit mit gerahmtem Portal und Segmentkuppel über zwei Stufen. Die seitlichen Flügel sind mit je drei Fenstern im Erdgeschoss und fünf Okuli eines Mezzanins ausgestattet. Das Gebäude hat glatte Putzflächen und ein umlaufendes Gesims. - Unten: Vor einer stark geböschten, rustizierten Wandscheibe steht eine Ädikula als Rahmung einer hochliegenden Bogenöffnung, aus der ein kleiner Wasserfall herabströmt. Eventuell Umformung der Fontana dell'acqua Paola bei Ponte Sisto (?)
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1700-0232-00
Maße
Breite: 19,3 cm
Höhe: 23,7 cm
Material/Technik
Papier; Lavierung (farbig laviert); Tusche
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "Project eines Brunnens" (Beschriftung unten rechts von Hand des Künstlers in Tusche)
Marke: Krahe 67 (roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (was)
Brunnen
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
öffentliche Denkmäler, Türme, Brunnen, etc. (in einer Stadt)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom
(wann)
1783/1784 (Italienaufenthalt)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1783/1784 (Italienaufenthalt)

Ähnliche Objekte (12)