Zeichnung
Zwei Portale der Villa Lante - Aufriss eines Denkmals oder Brunnens - Aufriss eines Wandbrunnens
Links Portal mit Quaderrahmung und halbrundem Fenster über der Tür. Dazwischen eine Inschrift (nicht lesbar). Bezeichnet mit vignola. Daneben in gleicher Weise beschriftet ein freistehendes Gartenportal neben dem östlichen Casino: Die Tür ist ebenfalls mit Quaderrahmung versehen und wird von einem gesprengtem Segmentbogen bekrönt. Eine Vase bildet den Abschluss. - Rechts ein Brunnen, der mit "Project" bezeichnet ist. Auf einem horizontal gegliederten kubischen Baukörper mit Inschrifttafeln und Konsolengesims eine sitzende Figur mit Schild oder Tafel. Aus vier Löwenmasken fließt Wasser in ein umlaufendes Auffangbecken. - In der unteren Reihe wird ein weiterer Brunnen skizziert. Die Beschriftung "Mich: Angelo: in Rom" verhilft zu keiner Bestimmung des Motivs in Rom oder im Werk Michelangelos. Gezeichnet wird eine Aedikula mit sehr groben Einzelformen: im Bereich des Sturzes überdeckt ein Papierzwickel radiale Fugenteilungen. Im Bogen sind Felsbrocken, ein Stierschädel und eine wasserspeiende Löwenmaske, als Becken dient eine antike Badewanne mit Griffen.
Urheber / Quelle: teilweise Dorn, Bd. I, S. 198, Kat. 235; Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1700-0257-00
- Maße
-
Breite: 26,5 cm
Höhe: 19,4 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lavierung (graubräunlich laviert); Tusche
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "Vignola. - Zu Bagnaia. - Vignola: - Project.- Mich: Angelo: in Rom" (Beschriftung von Hand des Künstlers in Tusche)
Marke: Krahe 31 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Portal
monumentale Tür; Portal; Aedikula
Denkmal, Statue
Brunnen
- Bezug (wo)
-
Viterbo (Villa Lante)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1785 (Tagebucheintrag)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1785 (Tagebucheintrag)