Zeichnung
Villa Lante bei Bagnaja, Lageplan
Die Proportionen des Gartens sind zum Teil verändert: die lichte Weite zwischen den Casini ist als Breite des oberen Gartenteils mit der Kaskade übernommen, so daß auch der Abstand zwischen den beiden kleinen Belvedere vergrößert ist. Das große Parterre mit der Fontana dei Mori fehlt, es würde am unteren Rand des Blattes anschließen. Krahe besuchte im März 1785 Viterbo und Caprarola (Tagebucheintragung v. 16.10.1785).
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 197, Kat. 234; Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1700-0256-00
- Measurements
-
Breite: 19 cm
Höhe: 27 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lavierung (grau); Tusche
- Inscription/Labeling
-
Gravur: "ein von Vignola angelegter garten zu Bagnaia ohnweit Viterbo" (Beschriftung (von Hand des Künstlers, Tusche))
Marke: Krahe 30 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: R. Dorn, „Die Studienjahre Peter Joseph Krahes in Düsseldorf und Rom 1778 - 1786 : Untersuchungen des zeichnerischen Nachlasses und beschreibender Katalog. Peter Joseph Krahe / Leben und Werk ; Bd. 1“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1969. (S. 197, Kat. 234)
Veröffentlicht in: „Peter Joseph Krahe : ein Architekt um 1800“. Städtisches Museum, Braunschweig, 2015. (S. 58, Kat. 60)
- Classification
-
Grafik (Objektgattung)
- Subject (where)
-
Viterbo (Villa Lante)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1785
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 1785