Artikel
Determinanten der innerdeutschen Standortwahl von Unternehmen - Ergebnisse einer empirischen Analyse
Standortentscheidungen von Unternehmen kommt vor allem aufgrund ihrer Bedeutung für die regionale Beschäftigungsentwicklung eine hohe Bedeutung zu. Eine Region kann im Standortwettbewerb nur bestehen, wenn sie für Unternehmen attraktive Standortbedingungen bietet. Im Rahmen des vorliegenden Beitrags werden die Ergebnisse einer empirischen Analyse der Determinanten der innerdeutschen Standortwahl präsentiert und diskutiert. Hierzu wird zunächst der empirische Untersuchungsansatz vorgestellt. Dann werden die im Hinblick auf innerdeutsche Standortentscheidungen möglicherweise relevanten Einflussfaktoren diskutiert und es wird aufgezeigt, welche Daten zur Messung der regionalen Ausprägung dieser Faktoren zur Verfügung stehen. Anschließend werden die Schätzergebnisse präsentiert.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 14 ; Year: 2007 ; Issue: 3 ; Pages: 14-22 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Classification
-
Wirtschaft
Market Structure, Firm Strategy, and Market Performance: General
Real Estate Markets, Spatial Production Analysis, and Firm Location: General
- Subject
-
Betriebliche Standortwahl
Standortwahl
Standortfaktor
Empirische Methode
Schätzung
Unternehmen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Berlemann, Michael
Tilgner, Jane
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (where)
-
Dresden
- (when)
-
2007
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Berlemann, Michael
- Tilgner, Jane
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Time of origin
- 2007