Comment | Stellungnahme

Verschlüsselung in Gefahr: weltweit schwächen Staaten die Cyber-Sicherheit - Deutschland sollte dagegenhalten

Gegenwärtig formiert sich weltweit eine unfreiwillige Allianz von Gegnern der Verschlüsselung. Neben autoritären Regimen setzen auch immer mehr westliche Demokratien darauf, die Kommunikationsverschlüsselung zu schwächen und Spionage-Software auf Smartphones zu nutzen. Damit wird ein globaler Normsetzungsprozess beschleunigt, der die Bemühungen um Cyber-Sicherheit konterkariert. Deutschland sollte sich diesem Trend entgegenstellen und seine Ambitionen als Verschlüsselungsstandort Nummer eins verstärken. Dabei gilt es auch, alternative Ermittlungswege zu finden, damit Terrorverdächtige von Behörden überwacht werden können, ohne dass die Software-Sicherheit der ganzen Bevölkerung leidet. (Autorenreferat)

Verschlüsselung in Gefahr: weltweit schwächen Staaten die Cyber-Sicherheit - Deutschland sollte dagegenhalten

Urheber*in: Schulze, Matthias

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Encryption under threat: as states across the globe weaken cyber-security, Germany should oppose the trend
ISSN
1611-6364
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP-Aktuell (56/2017)

Thema
Naturwissenschaften
Politikwissenschaft
Naturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaften
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Kriminalität
europäische Zusammenarbeit
Kommunikationstechnologie
virtuelle Realität
Datensicherheit
Sicherheitspolitik
Software
Informationstechnologie
Internet
Computer
Datenschutz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schulze, Matthias
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53647-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Schulze, Matthias
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)