Comment | Stellungnahme

Geldwäsche-Bekämpfung im Zeichen der Terrorgefahr: die Umsetzung übereilt erlassener EU-Regulierungen erweist sich als schwierig

Nach den Terroranschlägen in Europa und der Veröffentlichung der "Panama Papers" hat die EU in rascher Folge Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche verabschiedet. Die Mitgliedstaaten kommen bei der Umsetzung der neuen Maßnahmen nicht hinterher. In diesem Regelungsbereich ist eine solche Unklarheit entstanden, dass die Bestimmungen bisher nur zögerlich und unzureichend implementiert werden. Erschwerend kommt hinzu, dass der Handlungsdruck im Schatten der Terroranschläge die EU-Partner zu einer nur temporären Einigkeit bewogen hat, der kein nachhaltiger Konsens zugrunde liegt. Die Bundesregierung hat sich anfangs, zusammen mit anderen Mitgliedstaaten, gegen eine Verschärfung bestimmter Maßnahmen gesperrt. Das neue deutsche Geldwäsche-Gesetz von Juni 2017, mit dem die 4. Anti-Geldwäsche-Richtlinie der EU umgesetzt wird, ist zwar ein wichtiger Fortschritt. Doch Berlin hat die Chance verpasst, noch mehr Transparenz im Finanz- und Wirtschaftssektor zu schaffen. (Autorenreferat)

Geldwäsche-Bekämpfung im Zeichen der Terrorgefahr: die Umsetzung übereilt erlassener EU-Regulierungen erweist sich als schwierig

Urheber*in: Zoppei, Verena; Beying, Mario Serjoscha

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
1611-6364
Extent
Seite(n): 4
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
SWP-Aktuell (55/2017)

Subject
Recht
Soziologie, Anthropologie
Recht
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
EU
Terrorismus
organisierte Kriminalität
Wirtschaftskriminalität
Geld
Verbrechensbekämpfung
Terrorismusbekämpfung
gesetzliche Regelung
Transparenz

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Zoppei, Verena
Beying, Mario Serjoscha
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53671-3
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stellungnahme

Associated

  • Zoppei, Verena
  • Beying, Mario Serjoscha
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)