Bastkapuze

Bastkapuze

Kappe aus Ulmenbastgewebe. Zur Jagd und im Winter getragen. Mit dunkel- und hellblauem Baumwollgarn bestickt und mit Baumwollstoff gesäumt. Am Scheitel ist eine dreieckige Trod- del aus attus (Ulmenbastgewebe) angebracht. Dieses Stück wurde 1873 auf der Weltausstel- lung in Wien gezeigt.

Material/Technik
Bast, Baumwolle
Maße
Länge: 46,2 cm
Breite: 44,5 cm
Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I A 4750

Ereignis
Herstellung
(wo)
Japan
Hokkaidô (Yezo)
(wann)
Meiji-Zeit (Anfang)
Kultur
Ainu

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:39 MESZ

Objekttyp

  • Bastkapuze

Entstanden

  • Meiji-Zeit (Anfang)

Ähnliche Objekte (12)