Druckgrafik

Leonhard, Carl Cäsar von

Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn, mit langen Koteletten, Hemd, gefälteltem Jabot, Weste, Gehrock mit zwei kleinen Orden unterhalb des Revers. Unter dem Porträt die Künstleradressen, weiter unten die deutsche Legende mit dem Namen des Dargestellte und seiner beruflichen Tätigkeit, unten auf dem Blatt die Verlagsangabe.
Bemerkung: Blatt beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Ritter; Dt. Mineraloge und Geologe Dt. Maler, Zeichner und Radierer Dt. Buchhändler

Urheber*in: Roux, Jacob Wilhelm Christian; Roux, Jacob Wilhelm Christian / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02021/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2918 (Altsignatur)
Maße
155 x 105 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
212 x 141 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Crayonmanier
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Einleitung und Vorbereitung zur Mineralogie. - 1817
Publikation: Handbuch der Oryktognosie. - 1821
Publikation: Charakteristik der Felsarten. - 1823 - 1824
Publikation: Mineralogische Studien. - 1812
Publikation: Bedeutung und Stand der Mineralogie. - 1816
Publikation: Systematisch-tabellarische Uebersicht und Charakteristik der Min*. - 1806
Publikation: Handbuch einer allgemeinen topographischen Mineralogie
Publikation: Beiträge zu einer mineralogischen Topographie der Wetterau. - s. a.
Publikation: Agenda geognostica. - 1829
Publikation: Fremdenbuch für Heidelberg und Umgebung. - 1834
Publikation: Natalitia Princ. B. M. Caroli Friderici, Badarum quondam Magni D*. - 1823
Publikation: Roux, Jacob W.: Die Farben. - 1824 - 1829
Publikation: Geiger, Philipp L.: Chemische Untersuchung alt ägyptischer und alt römischer Farben. - 1826

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Geologe (Beruf)
Mineraloge (Beruf)
Minerale
Gesteine
Bodenschätze
Bezug (wo)
Offenbach-Rumpenheim (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Fleischmann, [?] (Formhersteller)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Heidelberg (Verlagsort)
(wann)
ca. 1820 - 1850
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1820 - 1850

Ähnliche Objekte (12)