Plastik

Weibliche Gewandfigur

Lebensgroße weibliche Gewandfigur in antikisierender Kleidung, das gewellte Haar nach hinten gebunden, der Zopf fällt auf die rechte Schulter. Der Chiton ist unter der Brust zusammengefass, der Mantel hängt über der linken Schulter und drappiert sich am Unterleib, wo er von der linken Hand gehalten wird. Die rechte Hand ist nach unten ausgestreckt. (KSDW)

Material/Technik
Gips
Maße
H. 192 cm
Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Inventarnummer
II-745
Sammlung
Plastik-Sammlung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Klassizismus
Römische Kultur
Antikenrezeption

Ereignis
Herstellung
(wann)
1701-1875

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Objekttyp

  • Plastik

Entstanden

  • 1701-1875

Ähnliche Objekte (12)