Urkunden

Ludwig von Liebenzell überträgt mit Zustimmung des Lehensherrn Grafen Simon von Zweibrücken auf Alt-Eberstein dem Kloster Herrenalb zur Sühne für seine Missetaten überhaupt und insbesondere für die an letzterem verübten Feindseligkeiten das Patronatrecht der Kirche in Merklingen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 451
Alt-/Vorsignatur
A 489 Bü 48
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Ludwig von Liebenzell

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel beschädigt

Druck: WUB, Band VII., Nr. 2299, S. 210.

Kontext
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.2 Einzelne Orte >> Merklingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb

Indexbegriff Person
Liebenzell, Ludwig von
Zweibrücken, Simon von, gen. Wecker
Indexbegriff Ort
Bad Herrenalb CW; Kloster
Bad Liebenzell CW
Eberstein = Schloss Eberstein : Obertsrot, Gernsbach RA
Liebenzell s. Bad Liebenzell
Merklingen : Weil der Stadt BB

Laufzeit
1272 September 1 (kalendas Septembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1272 September 1 (kalendas Septembris)

Ähnliche Objekte (12)