Bestand
Fürstlich Hohenzollernsches Rentamt Gammertingen: Amtsbücher (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Vorbemerkung
Vorliegender Bestand wurde von dem ehemaligen Fürstlich Hohenzollernschen Archivrat Dr. Johannes Maier gebildet und im April 1980 von dem Werkstudenten Rolf Vögtle unter Aufsicht des Unterzeichneten verzeichnet. Die anschließende Neuordnung der Archivalien erfolgte nach Rechnungstypen. Innerhalb der einzelnen Gruppen wurden die Unterlagen nach ihrer Entstehung chronologisch geordnet und mit fortlaufenden arabischen Zahlen versehen. Die Reinschrift des Repertoriums besorgte Frau Wolthoff, Fürstlich Hohenzollernsche Archivangestellte.
Eine kurze Darstellung der Geschichte des Fürstlich Hohenzollernschen Rentamts Gammertingen, das nach den Ankauf der standesherrlichen Herrschaften Hettingen und Gammertingen der Freiherren von Speth durch Fürst Anton Aloys von Hohenzollern-Sigmaringen gebildet und 1861 infolge der Vereinigung mit dem Fürstlich Hohenzollernschen Rentamt Sigmaringen aufgelöst wurde, wird im Repertorium zum Aktenbestand FAS DS 117 T 2 Fürstlich Hohenzollernschen Rentamt Gammertingen geboten.
Bei Forschungen in Bereich der ehemaligen Speth'schen Herrschaften Hettingen und Gammertingen sind vor allem Unterlagen der Bestände FAS DS 5 (Herrschaft Hettingen-Gammertingen), FAS DS 92 (Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer) und FAS DS 122 (Fürstlich Hohenzollernsches Rentamt Sigmaringen) des Depositums Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv sowie die Bestände Ho 83 (Geheime Konferenz), Ho 86 (Fürstliche Regierung), Ho 173 (Herrschaft Gammertingen), Ho 174 (Herrschaft Hettingen), Ho 193 (Fürstliches Oberamt Gammertingen), Ho 199 (Oberamt/Landratsamt Sigmaringen) und Ho 235 (Preußische Regierung für die Hohenzollernschen Lande) des Staatsarchivs Sigmaringen heranzuziehen.
Vorliegender Bestand weist 107 Archivalieneinheiten (Nr. 1-107) auf und umfasst ca. 3,80 lfd.m. Die Archivalieneinheiten sind zu zitieren wie folgt: FAS DS 117 T 1 Nr.
Sigmaringen, im November 1981
Dr. Becker
Staatsarchivrat
Nachbemerkung:
Im Herbst 2013 wurde unter der Betreuung von Sabine Hennig das maschinenschriftliche Findbuch im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts zur Retrokonversion archivischer Findmittel durch einen externen Dienstleister digitalisiert. Birgit Meyenberg führte die für die Einstellung in das Internet notwendigen Nacharbeiten sowie die Indexierung des Teilbestands durch.
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 117 T 1
- Extent
-
4,6 lfd.m
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Rentämter und Gutsverwaltungen >> Hohenzollern
- Indexentry place
-
Gammertingen SIG; Rentamt
- Date of creation of holding
-
1827-1862
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1827-1862