Zeichnung

Badende Nymphen

Digitalisierung: David Hall

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Bleistift, zart durchgepaust, auf transparentem Papier, auf Karton gezogen
Maße
Blatt: 592 x 941 mm; Untersatzkarton: 617 x 971 mm
Inschrift/Beschriftung
Bez. auf dem Untersatzkarton u. li.: "Diana und Nymphen" (Bleistift). Verso auf dem Untersatzkarton bez. u. mittig: "gRNr: 43,11" (Bleistift)
Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
III-13897-011
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Figürliche Darstellung
Akt (Kunst)
Mythologie
Nymphe
Pauszeichnung
Umrisszeichnung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Mai 1828 (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Vgl. Maisak 2015, S. 324, der zufolge die in einem Brief vom 07.05.1828 getätigte Äußerung Bettine von Arnims, dass die Betrachtung von Entwürfen Schinkels für die Wandbilder im Alten Museum sie angeregt habe, "eine Gruppe zu den Taunymphen zu komponieren", sich auf das mit der vorliegenden Zeichnung offenbar in Zusammenhang stehende Blatt III-13897-018 beziehen könnte. Böhm 2018, Bd. 2, Kat. 10a, S. 87 datiert um 1830.

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
09.11.2023, 12:32 MEZ

Objekttyp


  • Zeichnung

Beteiligte


Entstanden


  • Mai 1828 (?)

Ähnliche Objekte (12)