Zeichnung
Teilentwurf zum ›Octoberfest‹, Zwischenstück zu Blatt II und Blatt III
Pauszeichnung zu Bettine von Arnims "Octoberfest", einem Huldigungsbild für König Ludwig I. von Bayern. Das vorliegende Blatt verbindet Motive von Blatt II und III der dreiteiligen, friesartigen Bildfolge und ist entweder dem Entwurfsprozess 1827-1830 (P. Maisak) oder der für eine geplante Drucklegung erfolgten Überarbeitung um 1833 (Böhm 2018, Bd. 1, S. 150) zuzuordnen. Links die vom mittleren Teil der Gesamtkomposition bekannte Gruppe mit dem aufgestellten Hund und dem erlegten Hirsch (siehe Blatt III-13897-015 und III-13897-021), rechts sich anschließend die Bacchantengruppe und die Gruppe um die im Netz gefangene, weibliche Figur mit Fischschwanz - laut Maisak 1990a, S. 193 und 198 eine Sirene - aus dem rechten Teil (siehe III-13897-014 und III-13897-022), wobei sich anstelle der dort dargestellten Schwäne hier zwei Störche unterhalb des Netzes befinden. Im Hintergrund auch hier die die Gesamtkomposition rhythmisch gliedernden, kannelierten Säulen dorischer Ordnung, hinter der Sirene im Vergleich zu III-13897-022 leicht nach rechts versetzt
Provenienz: Aus dem Nachlass Maximiliane von Arnims, spätere Gräfin von Oriola (1818-1894). | Im Besitz von Marie Berna, geb. Christ (1846-1915), seit 1880 in zweiter Ehe verheiratet mit Waldemar von Oriola (1854-1910), dem ältesten Sohn Maximiliane von Arnims. | Nach dem Tod Marie Gräfin Oriolas 1915 vererbt an ihre Cousine, Josephine von Buttlar, geb. Leisler. | Erworben 1962 von Maria Sommerhoff, Bad Homburg.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-13897-016
- Maße
-
Blatt: 447 x 518 mm; Untersatzkarton: 472 x 843 mm
- Material/Technik
-
Bleistift, durchgepaust, auf transparentem Papier, auf Karton gezogen
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. auf dem Untersatzkarton o. li.: "II a" (Bleistift); u. li.: "Goethedenkmal, Stufenunterbau: linkes Relief" (Bleistift, durchgestrichen); u. mittig: "Bettine von Arnim: Oktoberfest" (Bleistift). Verso auf dem Untersatzkarton bez. u. mittig: "gRNr: 43,16" (Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Tierdarstellung
Figürliche Darstellung
Akt (Kunst)
Bakchant
Pauszeichnung
Umrisszeichnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1827-1830
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichnerin laut Maisak 1990a; Maisak 2015 Datierung des ›Octoberfests‹ laut Maisak 1990a, S. 210; Maisak 2015, S. 326; laut Böhm 2018, Bd. 1, S. 150 "um 1833" in Zusammenhang mit einer umfassenden Überarbeitung für die druckgraphische Reproduktion
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1827-1830