Grafik

Entwurf für den Seitenflügel des alten Potsdamer Zivilwaisenhauses

Das 1844 aus Platzgründen von der Berliner Straße 4 in die damalige Neue Königstraße 38 (heute Berliner Straße 148) verlegte Zivilwaisenhaus verfügte zwar nun über ein großes Areal mit Hof, Garten und einem größeren Anstaltsgebäude, doch war letzteres alles andere als ideal. Der zweigeschossige Fachwerkbau diente zuvor als Strumpfwirkerei und besaß im Inneren beiderseits einer Mittelwand fast nur Durchgangszimmer. Es fehlte vor allem an Schlafplätzen und einem Speisesaal. Daher ließ Wilhelm von Türk (1774–1846), der Gründer der Anstalt, noch vor dem Einzug einen massiven, zweigeschossigen Seitenflügel auf die nördliche Grundstücksgrenze direkt am Altbau errichten. Die Zeichnung zeigt einen teilunterkellerten Bau mit Pultdach. Im Erdgeschoss sind eine Gärtnerwohnung, ein Musikzimmer und der Speisesaal ausgewiesen und im Geschoss darüber ein Schlafsaal mit 37 Betten. Ob das allerdings so umgesetzt wurde, ist mit Blick auf die dadurch entstehende bedrückende Enge sehr fraglich. [Thomas Sander] bez.: o.r.: Für […] Waisenhaus. / in der Zeichnung: Giebel-Ansicht / Profil AB / Profil CD / IIte Etage / Ite Etage / u.r.: Mihi; verso: Zillermappe I 28

Digitales Objekt: Michael Lüder, Quelle: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Creditline: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Grafit, Feder, Wasserfarben
Maße
40,7 x 29 cm
Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
81-254-K3
Sammlung
Historische Stadtansichten von Potsdam und Umgebung

Verwandtes Objekt und Literatur
Sabine Bohle-Heintzenberg / Manfred Hamm, 1995: Die Berliner Vorstadt. Geschichte und Architektur eines Potsdamer Stadtteils, Berlin, S. 26f.
Rocksch, Wolfgang, 2002: Wilhelm von Türck (1774–1846). Ein führender deutscher Pestalozzianer, Schul- und Sozialreformer, Berlin, S. 83–91
Stadtarchiv Potsdam, 1822: Immediatbauakte für 1822, in: Film 476, Potsdam, Bl. 416
Stadtarchiv Potsdam, 1824: Immediatbauakte für 1824, in: Film 477, Potsdam, Bl. 24
Stadtarchiv Potsdam, 1821–1823: Ausbau des Roeder – von Türkschen Hauses / Civil-Waisenhaus 1821–1823, in: Film 487, Potsdam, Bl. 1078–1099

Bezug (was)
Grundriß
Fassadengestaltung
Entwurf
Bauplan
Seitenflügel
Schlafsaal
Speisesaal
Bezug (wer)
Zivilwaisenhaus-Stiftung Potsdam
Wilhelm von Türk (1774-1846)
Bezug (wo)
Neue Königstraße (Potsdam)

Ereignis
Gezeichnet
(wo)
Potsdam
(wann)
1843-1844

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.01.2023, 08:07 MEZ

Objekttyp


  • Grafik

Entstanden


  • 1843-1844

Ähnliche Objekte (12)