Grafik

Das alte Potsdamer Zivilwaisenhaus

Der Schul- und Sozialreformer Wilhelm von Türk (1774–1846) wurde 1817 als Regierungs- und Schulrat nach Potsdam berufen. Noch im selben Jahr gründete er als erstes das Königliche Schullehrer-Seminar im Haus Am Kanal 62. Auf der Rückseite des Quartiers, in der Berliner Straße 4, erwarb er 1821 das Roedersche Haus und eröffnete dort im Dezember des Jahres mit fünf Zöglingen ein Zivilwaisenhaus für Knaben. Da die Zahl der Zöglinge stetig wuchs, erwarb er ein Haus mit Grundstück in der Neuen Königstraße 38 (heute Berliner Straße 148), wohin die Anstalt 1844 umzog. Die vorliegende Zeichnung zeigt das in der Flucht der Nachbarbebauung stehende Anstaltsgebäude. Es handelte sich um einen alten Fachwerkbau, in dem zuvor eine Strumpfwirkerei existierte. Orthogonal schließt sich ein Seitenflügel mit einem Speisesaal im Erd- und einem Kinderschlafsaal im Obergeschoss an (vgl. Inv.-Nr. 81-254-K3). Im Gegensatz zu dem durch einen Neubau ersetzten Vorderhaus blieb der Seitenflügel bis heute erhalten. [Thomas Sander] bez.: o.m.: Das alte, abzubrechende / Civil-Waisenhaus / zu Potsdam.; [auf der Zeichnung:] Grundriß des ersten Stockwerks.; verso: Zillermappe I 32

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
81-257-K3
Maße
54 x 40 cm
Material/Technik
Grafit, Feder, Wasserfarben

Verwandtes Objekt und Literatur
Sabine Bohle-Heintzenberg / Manfred Hamm, 1995: Die Berliner Vorstadt. Geschichte und Architektur eines Potsdamer Stadtteils, Berlin, S. 26f.
Rocksch, Wolfgang, 2002: Wilhelm von Türck (1774–1846). Ein führender deutscher Pestalozzianer, Schul- und Sozialreformer, Berlin, S. 83–91
Stadtarchiv Potsdam, 1822: Immediatbauakte für 1822, in: Film 476, Potsdam, Bl. 416
Stadtarchiv Potsdam, 1824: Immediatbauakte für 1824, in: Film 477, Potsdam, Bl. 24
Stadtarchiv Potsdam, 1821–1823: Ausbau des Roeder – von Türkschen Hauses / Civil-Waisenhaus 1821–1823, in: Film 487, Potsdam, Bl. 1078–1099

Bezug (was)
Fassadengestaltung
Grundriß
Bezug (wer)
Zivilwaisenhaus-Stiftung Potsdam
Wilhelm von Türk (1774-1846)
Bezug (wo)
Neue Königstraße (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Potsdam
(wann)
um 1858

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • um 1858

Ähnliche Objekte (12)