Grafik

Blick auf das Potsdamer Stadtschloss vom Lustgarten

Vom Lustgarten aus richten der britische Zeichner Samuel Lacey und der Berliner Graphiker Wilhelm Loeillot den Blick auf die Südfassade des Potsdamer Stadtschlosses. Eingerahmt wird die Aussicht durch zwei der ehemals zehn allegorischen Skulpturen, die den Eingang zum Lustgarten flankierten. 1832-1837 erschien bei Gropius in Berlin die Serie "Berlin und seine Umgebungen im 19. Jahrhundert" in 26 Lieferungen. Den Blättern waren historische Erläuterungen des Berliner Bibliothekars und Schriftstellers Samuel Heinrich Spiker (1786-1858) beigegeben. Die Potsdamer Veduten wurden u.d.T. „Potsdam´s Bauwerke in malerischen Ansichten“ auch separat veröffentlicht. [Uta Kaiser ] Originaltitel: Das Koenigliche Schloss in Potsdam.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-380-K2a
Maße
Blatt: 11 x 17,5 cm
Material/Technik
Stahlstich

Verwandtes Objekt und Literatur
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, S. 436

Bezug (was)
Grafik
Bezug (wo)
Stadtschloss Potsdam

Ereignis
Herstellung
(wer)
W. Loeillot (Verlag)
(wann)
1832-1837
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1832-1837
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1832-1837

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1832-1837

Ähnliche Objekte (12)