Grafik

Perspektivische Ansicht des Potsdamer Stadtschlosses mit Lustgarten und Langer Brücker von Nordwesten aus

Blatt 4 der "Ansichten und Pläne der Residenz Potsdam mit Stadtschloss und Fasanengarten" von Johann Gottfried Bartsch nach Johann Gregor Memhardt (vgl. Inv.-Nr. 79-109-K2a) zeigt den Blick auf das Potsdamer Stadtschloss in perspektivischer Ansicht aus der Vogelschau von Nordwesten. Ab 1662 hatte Kurfürst Friedrich Wilhelm (ab 1666 gen. der Große Kurfürst) die vorhandene Burg durch die Architekten Johann Gregor Memhardt, Michael Matthias Smids zu einem Schloss umbauen lassen. Den Vorgängerbau ersetzte der Kurfürst durch einen dreigeschossigen Hauptgebäude und zwei zweigeschossige Flügel. Zum Alten Markt hin wurden sie durch eine Mauer abgeschlossen. Sowohl der umlaufende Burggraben als auch die Größe des Lustgartens blieben Planungen. Bartsch folgte in seiner Radierung Plänen von Memhardt, die so nie umgesetzt wurden. [Uta Kaiser] Originaltitel: Perspectivische Aufführung des Churfürstlichen Schloßes zu Potsdam nebst dem Lustgarten und dessen Luststücken

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Holger Vonderlind

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
79-113-K2a
Maße
Blatt: 14,2 x 29 cm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
Kirschstein, Jörg, 2014: Das Potsdamer Stadtschloss. Vom Fürstensitz zum Landtagsschloss, Berlin, Abb. S. 14
Landeshauptstadt Potsdam. Der Oberbürgermeister (Hg.), 2003: Königliche Visionen. Potsdam. Eine Stadt in der Mitte Europas, Potsdam, Kat. 1.2.10
Giersberg, Hans-Joachim, 1998: Das Potsdamer Stadtschloss, Potsdam, S. 20-22; Abb. S. 7

Bezug (was)
Grafik
Bezug (wo)
Stadtschloss Potsdam
Lustgarten (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1674-1678
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1674-1678

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 04:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1674-1678

Ähnliche Objekte (12)