Urkunden

A1: Cosmas, Erzbischof Saracensis. A2: Nikolaus, Erzbischof Lacisanensis. A3: Jocobus, Erzbischof Neopatirensis. A4: Albertinus, Bischof Surmanensis. A5: Raphael, Bischof von Arkadi. A6: Lazarus, Bischof von Butrinto. A7: Robertus, Bischof Lambrensis. A8: Egidius, Bischof Favariensis. A9: Philippus, Bischof Lavadensis. A10: Robertus, Bischof Davacensis. A11: Augustinus, Bischof von Soliwri. A12: Johannes, Bischof Armirocensis. A13: Petrus, Bischof Drimomensis. A14: Bertholdus, Bischof von Sizebolu. A15: Petrus, Bischof von Scafia (Suaciensis). A16: Thomas, Bischof von Syba. A17: Petrus, Bischof Calliensis. A18: Franziskus, Bischof Verchensis. A19: Anancius, Bischof Xanciensis. A20: Johannes, Bischof Ayconensis. A21. Paulus, Bischof Girapetrensis. A22: Johannes, Bischof Lissaniensis. A23: Petrus, Bischof Valonensis. A24: Richardus, Bischof von Athyra (Naturensis). A25. Petrus, Bischof von Valanea. A26: Simon, Bischof Giracensis. S1: Cosmas, Erzbischof Saracensis. S2: Nikolaus, Erzbischof Lacisanensis. S3: Jocobus, Erzbischof Neopatirensis. S4: Albertinus, Bischof Surmanensis. S5: Raphael, Bischof von Arkadi. S6: Lazarus, Bischof von Butrinto. S7: Robertus, Bischof Lambrensis. S8: Egidius, Bischof Favariensis. S9: Philippus, Bischof Lavadensis. S10: Robertus, Bischof Davacensis. S11: Augustinus, Bischof von Soliwri. S12: Johannes, Bischof Armirocensis. S13: Petrus, Bischof Drimomensis. S14: Bertholdus, Bischof von Sizebolu. S15: Petrus, Bischof von Scafia (Suaciensis). S16: Thomas, Bischof von Syba. S17: Petrus, Bischof Calliensis. S18: Franziskus, Bischof Verchensis. S19: Anancius, Bischof Xanciensis. S20: Johannes, Bischof Ayconensis. S21. Paulus, Bischof Girapetrensis. S22: Johannes, Bischof Lissaniensis. S23: Petrus, Bischof Valonensis. S24: Richardus, Bischof von Athyra (Naturensis). S25. Petrus, Bischof von Valanea. S26: Simon, Bischof Giracensis. Affix mit Bestätigung des Ablasses: 1363 November 28. A: Albert, Bischof von Würzburg. S: Albert, Bischof von Würzburg. Oben im Pergament: Spuren vom Annageln der Ablassurkunde.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 3196
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat

Kontext
Bamberger Urkunden >> Nr. 3001-4000
Bestand
Bamberger Urkunden

Laufzeit
12.02.1363-28.11.1363

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 13:18 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 12.02.1363-28.11.1363

Ähnliche Objekte (12)