Gemme
Intaglio mit Veronika mit dem Schweißtuch, 16. Jahrhundert
Der hochovale Schmuckstein aus Jaspis zeigt die frontal stehende Veronika mit dem Schweißtuch Christi. Sie trägt ein langes Gewand mit langen Ärmeln und um die Schultern einen Mantel, der vor der Brust gefibelt ist. Über ihrem Kopf ist ein Nimbus in Dreiviertelansicht wiedergegeben. Veronika hält mit beiden Händen die Bäusche eines Tuches, das vor ihrem Körper ausgebreitet ist. Links und rechts fällt das Tuch in breiten Falten herab, in seiner Mitte ist das frontale Antlitz Christi dargestellt. Christus hat einen langen, dreieckigen Bart und lange Haare, die auf die nicht dargestellten Schultern fallen. Er trägt eine Dornenkrone. Sein Haupt ist von einem großen Strahlennimbus mit umlaufender runder Linie umgeben. Die durchschnittliche bis gute Arbeit ist gut proportioniert, insgesamt etwas statisch und stammt aus der Sammlung Guth von Sulz. [Marc Kähler]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
KK grün 880
- Measurements
-
H. 2,53 cm, B. 2,05 cm, T. 0,51 cm
- Material/Technique
-
Jaspis
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Schmuck
Figürliche Darstellung
Gemme
Schweißtuch der Veronika
Sammlung Guth von Sulz
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
- (when)
-
1500-1599
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemme
Time of origin
- 1500-1599