Schriftgut

Lageberichte Nr. 118

Enthält u.a.:
Alldeutscher Verband, Seite 75-76
Bismarckorden, Seite 169
Brigade Ehrhardt, Seite 152
Bund der Guten, Seite 94
Deutsche Ehren-Legion, Seite 185
Deutscher Volksbund "Schwarz-Weiß-Rot", Seite 93
Deutschvölkische Freiheitspartei, Seite 85-86
Frontgeist, Halberstadt, Seite 88
Frontkriegerbund e. V., Seite 58
Hitler-Jugend der NSDAP, Seite 181-182
Kampfbund für Völkerrecht, Seite 149
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 72-74, 87-90, 156, 174-184
Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, Seite 184
Nationalverband deutscher Offiziere, Seite 75-76
Nationalverband deutscher Unteroffiziere, Seite 94
Olympia, Seite 75-76, 77, 81-82
Reichsbund Schwarz-Weiß-Rot, Seite 93
Schutzstaffeln (SS) der NSDAP, Seite 90, 179
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 5, 72-74, 83-84, 156, 159-162
Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 90, 179
Tannenbergbund, Seite 72-74, 87-88, 155-156, 170-171
Treubund Deutschorden, Seite 168
Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands, Seite 72-74
Wehrbund Ostmark, Seite 81-82
Wehrwolf, Seite 73-74, 91-92
Wiking-Bund, Seite 77-80, 158
"Prometheus"-Verleih und Vertriebsgesellschaft mbH, Seite 34-37
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 54
Ansiedlung Ost, Seite 65-68
Antiautoritärer Block, Seite 54
Arbeiter-Radio-Klub Deutschlands, Seite 57-59
Arbeiter-Samariter-Bewegung, Seite 51-52
Arbeiter-Schach-Klub, Seite 60
Arbeiter-Schützen-Bund, Seite 150
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 45-46
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 5
Beamtenbewegung der KPD, Seite 41-43
Bund Rote Marine, Seite 26
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 7-14, 138-139
Filmarbeit der KPD, Seite 34-37
Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 54
Gegnerabwehr der KPD, Seite 99-104
Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Seite 70-71
Internationale Arbeiterhilfe (IAH), Seite 49-50, 105
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 54, 150
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 9-71, 97-109, 119-130, 133-151
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 23, 53, 148
Kulturpolitische Arbeit, Seite 34-37
Nachrichtendienst der KPD, Seite 29-30
Ordnerdienst der KPD, Seite 15-16
Proletarische Kulturgemeinschaft, Seite 55-56
Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 137
Ring Revolutionärer Jugend, Seite 61-64
Rote Hilfe Deutschlands, Seite 47-48
Roter Frontkämpferbund, Seite 5, 17-19, 33, 121-130, 135-136, 140-145,
Spartakusbund, Seite 138
Sportbewegung, Seite 31-32
Theaterarbeit, Seite 34-37
Vaganten, Seite 39-40, 149
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 27-28, 131-132

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 1507/2030
Former reference number
R 1507/30
Language of the material
deutsch
Notes
Seite 1-115; Bismarckorden (auch: Jung-Bismarckbund); Deutschvölkische Freiheitspartei (auch: Deutschvölkische Freiheitsbewegung); Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Wehrwolf (auch: Werwolf); Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Bund Rote Marine (auch: Bund Roter Matrosen); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Filmarbeit der KPD (siehe auch: "Prometheus", Sowjetfilm-Gesellschaft für proletarische Kultur, Volks-Filmgemeinschaft, Volksfilm-Verband, Theaterarbeit); Gegnerabwehr der KPD (siehe auch: Nachrichtendienst, Spitzelalmanach, Tscheka, Zersetzung); Gemeinschaft proletarischer Freidenker (auch: Freidenker-Verein); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Kulturpolitische Arbeit (siehe auch: Büchergilde Gutenberg, Filmarbeit, Interessengemeinschaft für Arbeiterkultur, Jüdischer Arbeiter-Kulturverein, Kampfbund gegen Kulturreaktion, "Kirche und Krieg", Literaturobleute der RHD, "Nord-West" (Verlagsgenossenschaft), Proletarische Kulturgemeinschaft, Radiobewegung, Theaterarbeit, Universum-Bücherei, Vereinigung linksgerichteter Verleger); Nachrichtendienst der KPD (siehe auch: Gegnerabwehr, Spitzelalmanach); Proletarische Kulturgemeinschaft, siehe auch: "Kirche und Krieg" (auch: Proletarische Klassenorganisation); Rote Hilfe Deutschlands (siehe auch: Emigrantenhilfe, Internationale Rote Hilfe, Literaturobleute, Massenverteidigung, Pioniere, Politische Gefangene, Rechtsschutz, Rettung vor Hunger und Frost); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Spartakusbund (siehe auch: Jung-Spartakus-Bund); Sportbewegung (siehe auch: Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit, "Libertas" -Arbeitersportverein-, Rote Sportinternationale, Rote Sportpioniere); Theaterarbeit (siehe auch: Agitprop, Arbeiter-Theaterbund, Junge Volksbühne, "Lenin" (Arbeiterkindertruppe), "Die Nieter" (Deutscher Arbeiter-Theaterbund), "Rotes Sprachrohr" (Spielgruppe), "Rote Trichter" (Agitproptruppe des KJVD), Rote Wanderbühne); Vaganten (auch: Kommunistische Vaganten, Internationale Bruderschaft der Vagabunden, Kommunistischer Wandervogel)
Further information
Agotz, Bruno
Mitgliedschaft: Bund Roter Matrosen, Berlin-Lichtenberg
Bemerkung: Seite 26


Apostata
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend
Bemerkung: Seite 61; Deckname


Bachelin
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.
Mitgliedschaft: Deutsches Kartell für Jagd- und Sportschießen
Bemerkung: Seite 95


Bader, Rolf
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend, Sachsen
Bemerkung: Seite 61


Batz, Richard
Mitgliedschaft: Physiokratischer Kampfbund, Ring der revolutionären Jugend Hamburg
Bemerkung: Seite 61


Becker, Ernst
Beruf: Kaufmann
Mitgliedschaft: Prometheus-Filmverleih
Bemerkung: Seite 34


Beeren, Heinz von
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Bremen
Bemerkung: Seite 63


Berlitz
Beruf: Rittmeister a. D.
Mitgliedschaft: Deutscher Volksbund Schwarz-Weiß-Rot Flensburg
Bemerkung: Seite 93


Brackenbusch, Rudolf
Mitgliedschaft: Deutscher Volksbund
Bemerkung: Seite 93


Breymann von
Mitgliedschaft: Deutscher Volksbund
Bemerkung: Seite 93


Broh
Beruf: Justizrat
Mitgliedschaft: Bund der Kommunisten, AAU Berlin, Antiautoritärer Block
Bemerkung: Seite 54


Bronsart-Schellendorf, Friedrich von
Mitgliedschaft: Tannenbergbund
Bemerkung: Seite 87, 171
Geburtsdatum: 1864


Bruck, Fritz
Bemerkung: Seite 62


Claß, Heinrich
Beruf: Justizrat
Mitgliedschaft: Alldeutscher Verband
Bemerkung: Seite 75, 166
Geburtsdatum: 29.2.1868
Sterbedatum: 1953


Dahm, Franz
Mitgliedschaft: Hauptkassierer des Deutschen Industrieverbandes
Bemerkung: Seite 114
Geburtsdatum: 1884


Dieringer, S.
Beruf: Redakteur
Mitgliedschaft: Proletarische Kulturgemeinschaft
Bemerkung: Seite 55


Dohna, Heinrich Burggraf und Graf zu
Mitgliedschaft: Deutscher Volksbund
Bemerkung: Seite 93
Geburtsdatum: 1882
Sterbedatum: 1944


Düsterberg, Theodor
Mitgliedschaft: DNVP, Zweiter Bundesführer des Stahlhelm
Bemerkung: Seite 83, 159
Geburtsdatum: 19.10.1875
Sterbedatum: 1950


Eberlein, Hugo
Mitgliedschaft: ZK der KPD, MdL Preußen, MdR, Leiter der Abteilung Zersetzung des Revko
Bemerkung: Seite 27, 131
Geburtsdatum: 4.5.1887
Sterbedatum: 1944


Eichler, Willi
Beruf: Journalist
Mitgliedschaft: SPD, Internationaler Sozialistischer Kampfbund
Bemerkung: Seite 62
Geburtsdatum: 1896
Sterbedatum: 1971


Francois von
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.
Mitgliedschaft: Tannenbergbund
Bemerkung: Seite 87


Franke, Reinhold
Mitgliedschaft: Kassierer des Arbeiter-Radio-Klubs Deutschlands
Bemerkung: Seite 57
Geburtsdatum: 1896


Friedrich, Ernst
Beruf: Verleger und Redakteur
Bemerkung: Seite 26; Anarchist
Mitgliedschaft: Bund Roter Matrosen


Galonski, Karl
Mitgliedschaft: Freiproletarisches Jugendkartell, Berlin
Bemerkung: Seite 63


Gerisch, Paul
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Hannover
Bemerkung: Seite 63


Geschke, Ottomar
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des ZK, EKKI, RGI, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 16
Geburtsdatum: 16.11.1882
Sterbedatum: 1957


Goldberg, Heinrich
Mitgliedschaft: Proletarische Kulturgemeinschaft
Bemerkung: Seite 55
Geburtsdatum: 1880


Gorr, Heinrich
Mitgliedschaft: Deutscher Industrie-Verband
Bemerkung: Seite 114
Geburtsdatum: 1887


Götze, Werner
Bemerkung: Seite 63
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend, Halle


Gressmann
Mitgliedschaft: Kleinkaliberschützenverein Weimar
Bemerkung: Seite 95
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Generalmajor a. D.


Harms
Mitgliedschaft: Deutscher Volksbund Schwarz-Weiß-Rot
Bemerkung: Seite 93
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.


Hasselmann, Hanns
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Leipzig
Bemerkung: Seite 63


Haupt, Hans
Mitgliedschaft: Kleinkaliberschützenverein Berlin
Bemerkung: Seite 95
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.


Heinrichsen, J.
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend, Kiel
Bemerkung: Seite 63


Heintze, Erich
Mitgliedschaft: 3. Beisitzer des Arbeiter-Radio-Klubs Deutschlands
Bemerkung: Seite 57
Geburtsdatum: 1901


Herrgott
Mitgliedschaft: Kleinkaliberschützenverein Berlin
Bemerkung: Seite 95
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Generalmajor a. D.


Hitler, Adolf
Mitgliedschaft: Führer der NSDAP
Bemerkung: Seite 89, 176
Geburtsdatum: 20.4.1889
Sterbedatum: 1945


Hoff von
Mitgliedschaft: Kleinkaliberschützenverein Stuttgart
Bemerkung: Seite 95
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.


Hoffmann, Martin Diogenes
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Berlin
Bemerkung: Seite 61


Hoffmann, Wilhelm
Mitgliedschaft: Erster Vorsitzender des Arbeiter-Radio-Klubs-Deutschlands
Bemerkung: Seite 57
Geburtsdatum: 1876


Höll, Rudi
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Berlin
Bemerkung: Seite 63


Iklatt
Mitgliedschaft: Generalsekretär der DNVP, Deutscher Volksbund
Bemerkung: Seite 93


Iwanow
Bemerkung: Seite 60; sowjetischer Delegierter des Arbeiter-Schach-Bundes


Jahn, Albert
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband, Leipzig
Bemerkung: Seite 115


Kaiser, Ewald
Mitgliedschaft: Bund Roter Matrosen Berlin-Lichtenberg
Bemerkung: Seite 26


Kanehl
Mitgliedschaft: AAU Berlin, antiautoritärer Block
Bemerkung: Seite 54


Kießig, Paul
Mitgliedschaft: 2. Vorsitzender des Arbeiter-Radio-Klubs-Deutschlands
Bemerkung: Seite 57
Geburtsdatum: 1891


Killinger, Manfred Freiherr von
Mitgliedschaft: Organisation Consul, Wehrwolf, Wiking, NSDAP, MdL Sachsen
Bemerkung: Seite 77, 91
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Kapitänleutnant a. D.
Geburtsdatum: 14.7.1886
Sterbedatum: 1944


Klaje, Martin
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 115
Geburtsdatum: 1887


Kloppe, Fritz
Mitgliedschaft: Bundesführer des Wehrwolf
Bemerkung: Seite 91
Beruf: Studienrat in Halle


Kokoschke, Friedrich
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 114
Geburtsdatum: 1880


Köpke, Fritz
Mitgliedschaft: Deutscher Volksbund
Bemerkung: Seite 93


Korsch, Karl
Mitgliedschaft: KPD, MdL Thüringen, MdR, Ring der revolutionären Jugend, Leninbund
Bemerkung: Seite 61, 138
Beruf: Prof., thüringischer Justizminister
Geburtsdatum: 18.5.1886
Sterbedatum: 1961


Krei, Theo
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Hamburg
Bemerkung: Seite 63


Kube, Wilhelm
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 85, 169
Beruf: Leiter des Gaus Ostmark (ab 1933 Kurmark)
Geburtsdatum: 13.11.1887
Sterbedatum: 1943


Kummisch, Richard
Mitgliedschaft: 2. Beisitzer des Arbeiter-Radio-Klubs Deutschlands
Bemerkung: Seite 57


Lampe, Otto
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 115
Geburtsdatum: 1893


Langer
Mitgliedschaft: Deutscher Volksbund
Bemerkung: Seite 93
Beruf: Lehrer


Lewald, Theodor
Bemerkung: Seite 95
Beruf: Staatssekretär im Reichsinnenministerium
Geburtsdatum: 1860
Sterbedatum: 1947


Lieske
Mitgliedschaft: KPD, ASB
Bemerkung: Seite 52


Lossowski, A.
Mitgliedschaft: KPdSU, EKKI, RGI, IAH
Bemerkung: Seite 7
Geburtsdatum: 1878
Sterbedatum: 1952


Luck, Gudrun
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend, Berlin
Bemerkung: Seite 63


Ludendorff, Erich
Mitgliedschaft: Tannenbergbund, Frontring, Ehrenlegion, Deutschnationaler Jugendbund
Bemerkung: Seite 87, 185
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.
Geburtsdatum: 1865
Sterbedatum: 1950


Ludwig
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 114


Luther, Hans
Bemerkung: Seite 4
Beruf: Reichskanzler
Geburtsdatum: 1879
Sterbedatum: 1962


Luttermann
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 110


Marx, Wilhelm
Mitgliedschaft: Zentrum, MdR
Bemerkung: Seite 4
Beruf: Reichskanzler
Geburtsdatum: 1863
Sterbedatum: 1946


Meisel, Edmund
Mitgliedschaft: KPD, Prometheus-Filmverleih, Volksfilm-Verband
Bemerkung: Seite 34
Beruf: Kapellmeister


Mey
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 110


Meyer, Otto
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 114
Geburtsdatum: 1893


Müller, Kurt
Mitgliedschaft: KPD, ZK des KJVD
Bemerkung: Seite 63
Geburtsdatum: 1903


Müller, Werner
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Meuselwitz
Bemerkung: Seite 63


Müller
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 114


Münzenberg, Willi
Mitgliedschaft: KPD, MdR, ZK, Exekutivkomitee der KJI, Generalsekretär der IAH, Freunde der Sowjetunion, Liga gegen Imperialismus und koloniale Unterdrückung, Prometheus-Filmverleih
Bemerkung: Seite 34, 39
Geburtsdatum: 14.8.1889
Sterbedatum: 1940


Muth, Max
Mitgliedschaft: Deutscher Industrievertand
Bemerkung: Seite 115
Geburtsdatum: 1877


Nowodny
Bemerkung: Seite 58; Delegierter der österreichischen Arbeiter-Funkfreunde


Ost, Philipp
Bemerkung: Seite 47; Agitator im Auftrag der Roten Hilfe
Geburtsdatum: 1891


Overlach, Helene
Mitgliedschaft: KPD, Roter Frauen- und Mädchenbund, Freunde der Sowjetunion
Bemerkung: Seite 21, 98
Geburtsdatum: 1894


Paehlke, Kurt
Mitgliedschaft: Bund der Guten
Bemerkung: Seite 94
Beruf: Schriftsteller
Geburtsdatum: 1875


Pepel, Erich
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 114
Geburtsdatum: 1892


Pfau, Kurt
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend, Chemnitz
Bemerkung: Seite 63


Pfeiffer, Hans
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Nachrichtendienst des ZK
Bemerkung: Seite 30
Beruf: Journalist
Geburtsdatum: 1895


Pfeiffer, Richard
Mitgliedschaft: KPD, Prometheus-Filmverleih
Bemerkung: Seite 34
Beruf: Kaufmann


Pfemfert, Franz
Mitgliedschaft: AAU, KAPD
Bemerkung: Seite 54; Anarchist und Syndikalist
Geburtsdatum: 1879
Sterbedatum: 1954


Plivier
Bemerkung: Seite 26
Beruf: syndikalistischer Buchhändler Berlin-Lichtenberg


Rädel, Siegfried
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Arbeitsgemeinschaft sozialpolitischer Organisationen
Bemerkung: Seite 39
Geburtsdatum: 1893
Sterbedatum: 1943


Rau, Fritz
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 37
Beruf: Schriftleiter der "Süddeutschen Arbeiterzeitung" Stuttgart
Geburtsdatum: 1904


Reisner, Larissa
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 37; Autorin von "Hamburg auf den Barrikaden"
Geburtsdatum: 1895
Sterbedatum: 1926


Richter, Frieda
Mitgliedschaft: 1. Kassiererin des Arbeiter-Radio-Klubs Deutschlands
Bemerkung: Seite 57


Richter, Paul
Mitgliedschaft: 2. Schriftführer des Arbeiter-Radio-Klubs Deutschlands
Bemerkung: Seite 57
Geburtsdatum: 1889


Riehl
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 110


Riemenschneider, Ernst
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Braunschweig
Bemerkung: Seite 63


Roßbach, Gerhard
Mitgliedschaft: Führer des Reichswehrblocks, der Organisation R., des Jugendbund Schill, Tannenbergbund
Bemerkung: Seite 93
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberleutnant a. D.
Geburtsdatum: 28.2.1893
Sterbedatum: 1967


Ross von
Mitgliedschaft: Deutscher Volksbund
Bemerkung: Seite 93


Rudolf
Mitgliedschaft: AAU Berlin, antiautoritärer Block
Bemerkung: Seite 54


Rühle, Otto
Mitgliedschaft: KAPD, AAU, Kommunistischer Bund
Bemerkung: Seite 55
Beruf: Lehrer
Geburtsdatum: 1874
Sterbedatum: 1943


Sala, Vinzenz
Mitgliedschaft: proletarische Kultur-Gemeinschaft
Bemerkung: Seite 55


Sand
Mitgliedschaft: proletarische Kultur-Gemeinschaft
Bemerkung: Seite 55


Schaefer, Oskar
Mitgliedschaft: 1. Schriftführer des Arbeiter-Radio-Klubs-Deutschlands
Bemerkung: Seite 57
Geburtsdatum: 1878


Scheider, Gert
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Berlin
Bemerkung: Seite 64


Schmidt, Fritz
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Ilfeld/Harz
Bemerkung: Seite 63


Schulze, Gerhard
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend, Magdeburg
Bemerkung: Seite 63


Schumann, Hans
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Windischleuba
Bemerkung: Seite 61


Seidler, Kurt
Mitgliedschaft: Hamburg, Ring der revolutionären Jugend
Bemerkung: Seite 61


Seile
Bemerkung: Seite 55; Inhaber einer grafischen Kunstanstalt, Berlin, Proletarische Kultur-Gemeinschaft


Seldte, Franz
Mitgliedschaft: Bundesführer des Stahlhelm
Bemerkung: Seite 83, 159
Geburtsdatum: 1882
Sterbedatum: 1947


Storch, Otto
Mitgliedschaft: Bund Roter Matrosen
Bemerkung: Seite 26; Syndikalist
Beruf: Redakteur


Strasser, Gregor
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 83
Beruf: Reichsorganisationsleiter, Gauleiter von Niederbayern-Oberpfalz
Geburtsdatum: 31.5.1892
Sterbedatum: 1934


Strcylewicz, Boleslaus
Bemerkung: Seite 47; Agitator im Auftrag der Roten Hilfe, Rote Truppe
Beruf: Schauspieler
Geburtsdatum: 1857


Strcylowicz, Gertrud
Bemerkung: Seite 47; Agitatorin im Auftrag der Roten Hilfe
Geburtsdatum: 1896


Sturm
Mitgliedschaft: Deutscher Volksbund
Bemerkung: Seite 93
Beruf: Fabrikbesitzer


Thomas, Otto Wendelin
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 60
Beruf: Redakteur
Geburtsdatum: 1886


Timm, Hans
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend
Bemerkung: Seite 61


Unfried, Emil
Mitgliedschaft: KPD, Prometheus-Filmverleih
Bemerkung: Seite 34
Beruf: Kaufmann


Veith, Hans
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend
Bemerkung: Seite 63


Voigt, Bruno
Mitgliedschaft: 1. Beisitzer des Arbeiter-Radio-Klubs-Deutschlands
Bemerkung: Seite 57
Geburtsdatum: 1895


Voss, Ernst
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Ülzen
Bemerkung: Seite 63


Wagner, O. H.
Mitgliedschaft: Ring der revolutionären Jugend Hildesheim
Bemerkung: Seite 63


Waldersee Graf von
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Generalmajor a. D.
Mitgliedschaft: Nationalverband Deutscher Offiziere
Bemerkung: Seite 93


Wechmar Freiherr von
Mitgliedschaft: Deutscher Volksbund
Bemerkung: Seite 93


Weigel, Fritz
Mitgliedschaft: Arbeiter-Radio-Klub Deutschlands
Bemerkung: Seite 57
Geburtsdatum: 1890


Weiss, Fritz
Mitgliedschaft: KPD, Ring der revolutionären Jugend
Bemerkung: Seite 61, 64


Weyer, Paul
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 110; Präsidium des Reichsarbeitsausschusses der revolutionären Gewerkschafter, Parteiausschluß
Geburtsdatum: 1887


Wittfogel, Karl August
Mitgliedschaft: KPD, Ring der revolutionären Jugend
Bemerkung: Seite 61, 64


Wockenfuss, Erich
Beruf: Buchhalter
Bemerkung: Seite 55; proletarische Kulturgemeinschaft
Geburtsdatum: 1895


Wohlgemut, Hans
Beruf: Arbeiter
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 39
Geburtsdatum: 1901


Wulle, Reinhold
Mitgliedschaft: Deutschvölkische Freiheitsbewegung
Bemerkung: Seite 86


Zeckei, Hermann
Mitgliedschaft: Deutscher Industrieverband
Bemerkung: Seite 115
Geburtsdatum: 1884


Zetkin, Clara
Mitgliedschaft: ZK der KPD, EKKI, MdR
Bemerkung: Seite 20
Geburtsdatum: 5.7.1857
Sterbedatum: 1933


Zieger, Roland
Bemerkung: Seite 55; Berlin, proletarische Kultur-Gemeinschaft


Zimmermann
Mitgliedschaft: AAU Berlin, antiautoritärer Block
Bemerkung: Seite 54

Context
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
Holding
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenance
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Date of creation
19. Juni 1926

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Time of origin

  • 19. Juni 1926

Other Objects (12)