Algraphie
"Steilufer bei Dänisch Nienhof."
Der Betrachter sieht eine sich von rechts bis in die linke Bildfläche hineinziehende keilförmige Steilküste, die mit dunkel betonter, lebendig anmutender Kontur sich gegen die Fläche des Himmels abgrenzt, jedoch mit dem sie zum Teil besetzenden Waldstück eine Gemeinsamkeit hat. Das überschnittene Waldstück stärkt nicht nur den Gesamteindruck aufgrund seiner feinen Strukturierung und seiner mitschwingenden Kontur des Blätterdaches, sondern unterstützt vertikale Wirkung und Flucht. Diese Flucht führt Ufer und Meer knapp unterhalb der Horizontlinie zusammen, sodass als waagerechte Ebene bis in den Vordergrund hinein sich die Fläche des Meeres in dem gezackten Ausschnitt des Uferstrandes darstellt. Rhythmisch sind Lage und Form durch Elemente wie Busch, Stein, Gras, Geländespuren aufgegriffen und tragen zur Belebung des Naturbildes bei, dem das Wellenspiel und die dunkle, zerklüftete und nach links oben ausgerichtete, dadurch die Steilküstendiagonale kontrastierende Wolkenwand eine ereignisreiche Note verleihen. (Vgl. auch Werk-Nr. 565, 611, 824, 983, 1010)
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
950
- Measurements
-
H: 38,2 cm, B: 48,8 cm Papier: H: 50,2 cm, B: 61,7 cm
- Material/Technique
-
Papier; Algraphie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt (u.l.: Steilufer bei Dänisch Nienhof.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Natur
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schleswig-Holstein
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Algraphie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert