Algraphie

"Segler bei Nacht"

Das Werk zeigt als Hauptmotiv ein voll aufgetakeltes Segelboot auf einem Wasserstreifen vor schmalem Ufer unter von gebauschten Wolken durchzogenem Himmel. Kompositiorisch stehen Wasser- und Himmelszone etwa im Verhältnis 1 zu 3 zueinander, sodass das Hauptmotiv - nah vor den Betrachter gerückt - die Bildfläche dominant beherrscht. So treten die verschiedenen Formen von Boot und Segelflächen, denen man die Fahrtrichtung ablesen kann, eindrucksvoll belebend in Erscheinung, zumal der Horizont das untere Bildviertel angibt. Eine Lichtquelle an Bord mit ihrem Reflexstreifen auf der an sich ruhigen Wasseroberfläche stärkt senkrecht wirkende Bildstrukturen und stiftet eine Beziehung zwischen Objekt und Betrachter. Die grafische Krakulatur verleiht in ihrer Dichte der Szenerie den von Mondlicht durchschimmerten Nachteindruck.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1160
Measurements
H: 20 cm, B: 23 cm Passepartout (außen): H: 32,6 cm, B: 49,8 cm
Material/Technique
Japanpapier; Algraphie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: Segler bei Nacht)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: kommerzielle Fischerei

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Algraphie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)