Lithographie

Segler bei Nacht

Unterhalb der Bildmitte zeigt dieses Bild zwei Segelboote bei Nacht auf einem Gewässer, dessen Strukturierung auf fließendes Wasser, wenig Wind, Mondschein-, Objekt- und Lichtreflexe aufmerksam macht. Schemenhaft ist an dem die Segler hinterfangenden Himmel eine große, vom Mondlicht erhellte gebauschte Wolkenformation wahrzunehmen. Dichte Krakulaturen zeigen randnah und über dem Horizont nahe der Bildmitte den dunklen Nachthimmel an. Mit seinen aufgespannten Segeltüchern in Dreiecks- und Vierecksform, den gestreckten Bootskörpern und runden, strahlenden Bordlichtern beherrscht das Zentralmotiv scherenschnitthaft die Bildfläche. Den räumlichen Eindrucks aber bewirken im Mittelgrund der Gegenlichteffekt, die leicht verwinkelte Stellung der Segler zueinander, was sich besonders klar an der Takelage zeigt, und die unterschiedlich intensive Spiegelung der Segelboote bis in den Vordergrund hinein.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1206
Maße
H: 27,7 cm, B: 23,8 cm Papier: H: 44,3 cm, B: 31,1 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.r.: H Blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: kommerzielle Fischerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schleswig-Holstein
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)