Lithographie
"Westerecke bei Schnee."
Dieses Bild präsentiert ein Wintermotiv von der Nordeeküste. Zwei Bäume am Rande der Linkskurve eines Sommerdeiches lassen in ihren Zwischenräumen den Eckteil einer im Knie des Deichs gelegenen stattlichen Kate mit hohem Reetdach und gerasterten Fenstern sehen. Die von ihnen besetzte Fläche, grafisch durch Strukturgewirr, Scharfkantigkeit, Hell-Dunkel-Kontrast von erheblichem Gewicht, suggeriert Halt auf festem Grund, während der Blick leicht von rechts über den fluchtlinienhaft von unten verlaufenden Deichkronenweg hinweg in die Weite des Raumes verleitet wird, der in seiner Helligkeit ein hinreichendes Gegengewicht bildet. Kompositorisch ergibt sich eine Überschneidung zweier Bogenformen, von Baumlinie und Deichlinie, kontrastiert durch gegenläufig zueinander gesetzte spitze Dreiecksformen im unteren rechten Bildteil, der sich nach oben staffelt in einen schmalen Wasserstreifen und darüberliegenden Landstrich, als Dünenzone gekennzeichnet.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
783
- Maße
-
H: 31 cm, B: 39,5 cm Papier: B: 50 cm, H: 39,8 cm (2x 41)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (u.l.: H Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Nordfriesland
- (wann)
-
2. Drittel 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 19. Jahrhundert