Aquarell
"Bei Fernwisch"
Unter großem, über dem Horizont der schmal angezeigten Ostsee rötlich lasiertem Himmel präsentiert sich eine weite ebene Felderlandschaft, die im Mittelgrund eine nach links ansteigende Bodenwelle auflockert. Diese stellt eine Schwelle dar, die durch Büsche, eine zierliche Baumreihe mit bogenförmiger Laubkrone und ein Holzgatter hervorgehoben ist. Hinter ihr sind die Felder waagerecht, davor jedoch schräg angeordnet. Die Felderlagen nach vorne zu überdeckt links ein dem Betrachter naher angeschnittener Busch, dessen Laubwerk bogenförmig vom Wegrain aufsteigt und den Blick in die Ferne ausrichtet, wo er gestaffelte vegetabilen Akzente als Rhythmus der Landschaft aufnimmt, der mit dem der Pfähle des Drahtzauns am Wegdreick zusammenklingt. Farblich stärkt ein Hellblau den Wasserstreifen und die zusammenhängenden Busch-Baumgruppen als Elemente der Ferne, während Schatten dunkelblau und die Landschaft in Naturtönen wiedergegeben sind.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1291
- Maße
-
H: 39,8 cm, B: 50 cm
- Material/Technik
-
Aquarellpapier; Aquarell; akzentuierend eingesetzt: Farbstift
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Natur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aquarell
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert