Aquarell
"Vorm Gewitter"
Dieser Landschaftseindruck von der Nordseeküste wird von einem starken Richtungskreuz beherrscht. Waagerecht in Streifen gegliedert ist die breite Wolkenfläche, modulierter von Hellblau bis Graublau und oben lastend dunkel, angegeben. Unter dem Horizont zeigt eine blaue akzentuierte waagerechte Linie das Meer und eine ferne Hallig an. Die lichtgrüne Ebene der Marschwiesen ist in Höhe der Gehöfte linear bzw. durch Schatten waagerecht gekennzeichnet, die Wiesen entsprechend durch Strukturen, und näher zum Betrachter setzt ein Brückensteg einen waagerechten Halt. Von großer Stärke stellt dagegen der zuerst vertikel, dann in sehr flachem Bogen nach rechts weisende Priel ein Ausgleichszeichen dar, zumal er farblich in die Himmelszone leitet, indem sich als hellere Farbstufung die Wolken auf seinem Wasser spiegeln. Obwohl die Bauernstellen als Farbakzente und Paarfigur mit Bäumen das Auge anziehen, gehen von ihren offenen bzw. gestuften Dreiecksfiguren streuende Ausgleichskräfte aus, die das Auge in die Höhe leiten, sodass im Ganzen ein Gleichgewicht der Kräfte herrscht. Kolorit und Lichtregie werden dem Thema gerecht.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
1343
- Measurements
-
H: 35,2 cm, B: 45,7 cm
- Material/Technique
-
Aquarellpapier; Aquarell
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Bauernhof
Ikonographie: Natur
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kreis Nordfriesland
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aquarell
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert