Aquarell

"Außenförde."

Das Seestück ist der atmosphärischen Stimmung eines Sonnentages an der Kieler Außenförde gewidmet. Es zeigt zwei Schiffe in Richtung Westen auf dem Wasser unterwegs. Das vordere als Frachtschiff zu erkennen, das entferntere undeutlicher und perspektivisch kürzer dem Blau des Mittelgrundes angeglichen, beide befinden sich vor einer schmalen Ufersilhouette mit Bewaldung, Strandlinie und Leuchturm in Blau und Gelb unterhalb des Horizonts. Die Einfahrt in die Förde unterstreicht ein violettfarbenes durchgehendes Band nahe dem Ufer. Im Vordergrund bringen gerundete Formen frei liegenden Sandes und verstreut daliegender größerer Steine in Gelbbraun Belebung gegenüber der Waagerechten der glatt erscheinenden hellblauen Wasseroberfläche ins Spiel, diese Funktion übernehmen in der gefleckt lasierten hellblauen Himmelsfläche die Aufbauschungen des Wolkenfeldes. Diese sind von Sonnenlicht gelb durchlichtet und spiegeln sich auf der Wasserfläche, wodurch zusätzlich ein vertikaler Effekt entsteht.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1285
Maße
H: 39,7 cm, B: 50 cm
Material/Technik
Aquarellpapier; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur
Ikonographie: Gewerbe / Industrie

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schleswig-Holstein
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)