Aquarell

"Feldweg zur Ostsee"

Unter einem schräg gekennzeichneten Himmel in Blau und Rosé mit durchschimmernder Papierfarbe präsentiert das Werk einen Ostseeblick, bei dem sich der Betrachter auf einen Sandweg mit begrünten Seitenrändern gestellt glaubt und dessen Blick von dem schräg in den Himmel greifenden Bäumchen angezogen wird. In die besonnte Landschaft aus Feldern grün und rötlichbraun mit braunviolettem Mischwald im Hintergrund führt sehr breit vom unteren Bildrand aus der Weg im Bogen nach links bis in die Nähe der Ostsee, die unterhalb der Landschaft, einem Steilküstenabschnitt, liegt. Dieser Weg bildet zum Wolkenbild die Gegenrichtung und wirkt wegen der verschiedenen Zonen, der Ausgestaltung der Vegetationsbahnen und Schattenwürfe sowie dem Knick mit Holzgatter und der abwechslungsreich gestalteten Kontur belebend.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1305
Maße
H: 40 cm, B: 50 cm
Material/Technik
Aquarellpapier; Aquarell; akzentuierend eingesetzt: Farbkreide
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (vorne u.l.: H. Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Schleswig-Flensburg
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)