Aquarell
"Am Weg zur Heidkate"
Unter einem gelb-blauen Himmel mit schräger Wolkendynamik nach links und oben erstrahlt eine Steilküstenlandschaft in hellem Sonnenlicht. Die Höhe der nach rechts abfallenden Landschaftswellenform nimmt ein gelb-dunkelroter Mischwald mit blauen Schatten ein, Hellbraun und Grün liegen die Feldersegmente auf der Anhähe und reichen an einen durch Grasstreifen strukturierten, überwiegend blau beschatteten Landweg, der die Ebene angibt. Sein Bogenverlauf von unten breit nach rechts, vielmals parallelisiert durch Feldbegrenzung mit Vegetation, Drahtzaun mit Holzgatter und Grasbahnen, bestimmt den Raum, bildet einen Kontrast zur Wolkendynamik und orientiert den Blick über den Lichtfleck auf dem Weg und das Gatter hinweg durch zwei ungleich weit voneinander entfernt stehende, hochragende Büsche hindurch auf den Horizont, wo mit blauer Kreide eine Tiefenbetonung der Ostsee vorgenommen worden ist.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1306
- Maße
-
H: 40 cm, B: 50,1 cm
- Material/Technik
-
Aquarellpapier; Aquarell; Farbkreide
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (vorne u.l.: H. Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Natur
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aquarell
Beteiligte
Entstanden
- 1963