Aquarell

"Fennen am Hauberg"

Unter einem hohen in Blautönen lasierten klaren Himmel präsentiert sich eine Marschlandschaft in frischem Grün. Mit einem Zentrum auf der rechten Bildseite ist ihre weite Ebene von Wasserkanälen und Drahtzäunen fächerförmig durchzogen. Am Horizont und davor liegen blau eingedunkelt Gehöfte. Das vorderste ist von Bäumen mit gewellter Kontur schräg umgeben, wodurch ein Impuls aufwärts entsteht. Kompositorisch entspricht diesem Akzent im Vordergrund links das teil-geöffnete Holzgatter, sodass die Luftlinie zwischen diesen Akzenten die Ausrichtung der Landschaftssegmente anders schräg überquert, was Spannung erzeugt. Diese steigert zusätzlich die Stellung des Gatters, indem die Stellung der Holzpfosten aus der Schrägrichtung der Landschaft ausbricht. Hier zeigt das Braun nicht nur die Holzfarbe an, sondern auch einen fleckenhaft modellierten, also häufig betretenen Erdboden, was auf die Nutzung des Marschlandes anspielt.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1337
Maße
H: 30 cm, B: 40,4 cm
Material/Technik
Aquarellpapier; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur
Ikonographie: Wohnen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Nordfriesland
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)